
Stadtkämmerin Dorothée Schneider hat den Controllingbericht zur Haushalts- und personalwirtschaftlichen Lage vorgestellt (Foto: xity)
Städtischer Haushalt weiterhin mit Überschuss
Stadtkämmerin stellt Controllingbericht vor
Stadtkämmerin Dorothée Schneider hat am Dienstag, 4. Dezember 2018, im Haupt- und Finanzausschuss den Controllingbericht zur Haushalts- und personalwirtschaftlichen Lage vorgestellt.
Düsseldorf - Nach der aktuellen Prognose wird im operativen Geschäft ein Jahresergebnis von plus 9,7 Millionen Euro erwartet, was eine Verbesserung von 8,3 Millionen Euro gegenüber der Haushaltsplanung darstellt.
Damit ist das Ergebnis weiterhin positiv, obwohl es auch in diesem Jahr zu unterjährigen Aufwandssteigerungen gekommen ist, unter anderem bei den Personal- und Versorgungsaufwendungen aufgrund des hohen Tarifabschlusses, bei der Informations- und Kommunikationstechnologie, bei der Förderung von Theater und Oper, bei der Förderung in Tagespflege und Kita, bei der Hilfe zur Erziehung sowie der Sanierung und dem Bauunterhalt von Kultureinrichtungen. Geringere Ausgaben sind hingegen unter anderem bei der Hilfe zur Pflege, bei den Tageseinrichtungen und bei den Zinsen zu verzeichnen. Insgesamt ist abzusehen, dass die Ausgaben um 28,7 Millionen Euro steigen.
Den Mehrausgaben stehen aber auch Mehreinnahmen gegenüber. Positiv ist die Entwicklung im Steuerbereich. Derzeit wird von Mehrerträgen von 40 Millionen Euro bei der Gewerbesteuer sowie rund 12 Millionen Euro beim Gemeindeanteil an der Einkommensteuer ausgegangen. Unter Berücksichtigung einiger Wenigereinnahmen belaufen sich die prognostizierten Mehrerträge auf 37 Millionen Euro.