Milder Winter: Pflanzen in Deutschland wachsen schneller
Im Februar bis zu vier Wochen Vorsprung
Wegen des milden Winters hat die Vegetation in Deutschland dem Wetterdienst zufolge in diesem Jahr ein bis vier Wochen Vorsprung.

Milder Winter: Pflanzen in Deutschland wachsen schneller (© 2014 AFP)
Berlin - Wegen der hohen Temperaturen hat sich die Vegetation in Deutschland bis Februar deutlich schneller entwickelt als üblich. Je nach Region und Pflanzenart habe der Vorsprung zwischen einer und vier Wochen betragen, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mit. Zugleich sorgen weniger Niederschläge als sonst dafür, dass die Böden zum Ende des Winters schnell trockneten - insbesondere in Ostdeutschland.
Im Februar konnten dem meteorologischen Agrarwetterbericht zufolge Landwirte in vielen Regionen bereits mit der Gülleausbringung und anderen Düngemaßnahmen beginnen. Gebietsweise wurden erste Kartoffeln unter Folienabdeckungen ausgebracht und mit der Bestellung des Sommergetreides begonnen. Wie der DWD weiter mitteilte, hatten die Pflanzen in Deutschland aufgrund der fast durchgängig milden Witterung kaum Zeit für die übliche Winterruhe.
(xity, AFP)