Launch der neuen Internetpräsenz für Kreative
KreativKrefeld.de geht an den Start
Krefeld ist kreativ – auf vielfältige Weise! Kreative "Projektemacher", Künstler und Freiberufler, Agenturen und Kreativunternehmer designen, texten, programmieren, konzipieren, gestalten, filmen. Was alle antreibt ist eine schöpferische Grundmotivation.
Krefeld - Oft wirken sie aufgrund ihrer Nähe zu neuen Technologien und der Umsetzung von vielen interdisziplinären und branchenübergreifenden Projekten als Innovationsmotor für Ökonomie, Kultur und Stadtentwicklung. Ganz nebenbei entfaltet sich eine identitätsstiftende Wirkung. Diese Vielfalt macht die Kultur- und Kreativwirtschaft zu einer der wichtigsten Wachstumsbranchen Krefelds.
Aus diesem Grund haben die Wirtschaftsförderung und das Stadtmarketing Krefeld, gemeinsam mit dem Kulturbüro, der Hochschule Niederrhein und lokalen Akteuren, das Internetportal KreativKrefeld.de entwickelt. Künftig können unter www.kreativkrefeld.de alle professionell arbeitenden Kultur- und Kreativschaffenden aus Krefeld kostenlos ihre Dienstleistungen und Produkte vorstellen, um neue Partner und Kunden zu gewinnen und sich branchenweit und -übergreifend zu vernetzen. Gleichzeitig bietet KreativKrefeld.de einen guten Überblick über die Akteure der verschiedenen Branchen und deren vielfältige Aktivitäten in Krefeld. Ergänzt wird das Angebot um Terminhinweise und News für Kultur- und Kreativunternehmer in Krefeld.
Aber auch Unternehmen klassischer Wirtschaftszweige bietet KreativKrefeld.de einen Mehrwert: Sie haben regelmäßig Bedarf an kreativen Dienstleistern. Es spricht viel dafür mit einem Anbieter vor Ort zusammenzuarbeiten. Eine Möglichkeit sich umfassend über Kreativleistungen aus Krefeld zu informieren fehlte bisher. Auf KreativKrefeld.de werden nun Angebot und Nachfrage zusammengebracht.
Umgesetzt wurde das Webportal von der Kreativagentur Stappen & Kryska, diesjährige Absolventen im Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein und Gründer in Krefeld.
Die Wirtschaftsförderung und das Stadtmarketing Krefeld haben gemeinsam mit dem Kulturbüro, der Hochschule Niederrhein und lokalen Akteuren, das Internetportal KreativKrefeld.de entwickelt. (xity-Foto: E. Aslanidou)

KreativKrefeld.de geht an den Start. (Foto: M. Abs)