
Adolf von Kamp, Kupferstich auf Papier, 28. Juli 1629 (Foto: Stadt Düsseldorf/Stefan Arendt)
Familiensonntag im Stadtmuseum Düsseldorf
Kostenlose Führungen für Erwachsene und Kinder
Das Stadtmuseum Düsseldorf bietet am Sonntag, 27. Januar 2019, ab 15.00 Uhr ein spannendes Programm für Jung und Alt.
Düsseldorf - Während es für Erwachsene um ungewöhnliche Beisetzungen in der Stadt- und Landesgeschichte gehen wird, können Kinder bei einem Rundgang zum Thema Schmuck selbst kreativ werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Historikerin Elena Zehnpfennig berichtet im Rahmen ihrer "Erwachsenenführung" unter anderem von der sehr "verstreuten" mittelalterlichen Beisetzung Engelberts zu Köln sowie von der fast 20 Jahre dauernden Aufbahrung Johann Wilhelms I. von Jülich-Kleve-Berg. In der kindgerechten Alternative widmet sich Künstlerin Petra Rodewald dem Thema Schmuck: Nach dem gemeinsamen Entdecken von Ketten und Broschen auf alten Gemälden des Stadtmuseums, gestaltet sie im Anschluss mit den Kindern eigene Schmuckstücke.