Düsseldorf: Große Eröffnung im KAP1 gefeiert
Erste Gäste in Zentralbibliothek und FFT empfangen
Am Samstag, 6. November 2021, öffneten die Zentralbibliothek und das Forum Freies Theater (FFT) im KAP1 erstmals ihre Türen für Bürgerinnen und Bürger.

Kathrin Tiedemann, OB Dr. Stephan Keller, Kulturdezernenten Hans-Georg Lohe und dem Leiter der Stadtbüchereien, Dr. Norbert Kamp (Foto: Stadt Düsseldorf/Melanie Zanin)

Viele Besucher nutzten direkt die einzelnen Lesebereiche oder nahmen die ersten Ausleihen am neuen Standort vor (Foto: Stadt Düsseldorf/Melanie Zanin)

Große Eröffnung im KAP1: Zentralbibliothek und FFT empfangen erste Gäste (Foto: Stadt Düsseldorf/Melanie Zanin)

Natürlich war auch Pepper vor Ort: Er begrüßte die Besucherinnen und Besucher am Eingang(Foto: Stadt Düsseldorf/Melanie Zanin)
Düsseldorf - Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Kulturdezernent Hans-Georg Lohe eröffneten die Fläche und begrüßten die ersten Besucherinnen und Besucher. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: "Mit der heutigen Eröffnung erleben wir einen Tag, auf den wir Düsseldorferinnen und Düsseldorfer uns schon lange freuen. Die neue Zentralbibliothek setzt nicht nur als hochmoderner Bildungsort neue Maßstäbe, sondern auch im Bereich der Digitalisierung. Zudem ist sie im Austausch mit den neuen Bühnen des FFT ein einladender Begegnungsort für Bürgerinnen und Bürger."
Auch das FFT zeigt seine neue Spielstätte von seiner besten Seite: Die Künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin Kathrin Tiedemann begrüßte die Düsseldorferinnen und Düsseldorfer und eröffnete eine Fotoausstellung des Ku?nstlers Jan Lemitz, der den Umbau des ehemaligen Postverteilzentrums mit der Kamera begleitet hat. Im Anschluss folgte ein Rundgang durch die neuen Räume des FFT, der bis 16 Uhr zu jeder vollen Stunde wiederholt wurde.
Im Vorfeld der offiziellen Eröffnung fand ein Empfang mit rund 100 geladenen Gästen statt, die im Rahmen einer "2G"-Veranstaltung von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller empfangen wurden. Nach der symbolischen Eröffnung mit dem Durchschneiden eines Bandes führte Michael Serrer, Leiter des Literaturbüros NRW, zunächst durch ein Interview mit OB Dr. Keller, Kulturdezernent Lohe, dem Leiter der Stadtbüchereien, Dr. Norbert Kamp, der Künstlerischen Leiterin des FFT, Kathrin Tiedemann, und dem Projektleiter des KAP1, Manfred Krick. Im Anschluss konnten die Gäste einem Poetry Slam der Künstlerin Aylin Celik lauschen und wurden danach in kleinen Gruppen durch das Haus geführt.