
Margarethenhöhe, Metzendorfstraße (Foto: Ruhr Museum / Andrea Kiesendahl)
Der Grafiker Hermann Kätelhön und die Künstler
Spaziergang über die Margarethenhöhe in Essen
Der Spaziergang „Der Grafiker Hermann Kätelhön und die Künstler der Margarethenhöhe“ am 8. Dezember 2019 um 11:00 Uhr beinhaltet eine Führung durch die ihm gewidmete Ausstellung im Kleinen Atelierhaus, seinem ehemaligen Arbeitsplatz.
Essen - Der Grafiker Hermann Kätelhön war der erste Künstler, der 1919 auf die Margarethenhöhe zog. Er gilt als Begründer der Künstlersiedlung. Im Anschluss folgen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Spuren seiner Künstlerkolleginnen und –kollegen auf einer Wanderung vorbei an wichtigen Schauplätzen und Kunstwerken der Gartenstadt Margarethenhöhe.
Die Führung dauert 2 Stunden. Die Kosten betragen 5 €, Kinder frei. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind erforderlich. Treffpunkt ist das Kleine Atelierhaus auf der Margarethenhöhe. Eine Anmeldung ist montags bis freitags zwischen 9:00 und 16:00 Uhr im Besucherdienst unter 02 01 / 24 68 14 44 oder unter besucherdienst@ruhrmuseum.de erforderlich.
Adresse
Kleines Atelierhaus Margarethenhöhe
Sommerburgstraße 18
45149 Essen