
Dr. Susanne Anna, Markus Luigs, Georg Döring und Nissim Tal (Foto: xity)

Nissim Tal, Generaldirektor Haifa Museen (Foto: xity)

Die Ausstellung zeigt unter anderem Fotografien aus Düsseldorf und Haifa (Foto: xity)

(Foto: xity)

(Foto: xity)

(Foto: xity)

(Foto: xity)

(Foto: xity)

(Foto: xity)

Dr. Susanne Anna, Direktorin des Stadtmuseums Düsseldorf (Foto: xity)

Nissim Tal, Generaldirektor Haifa Museen freut sich über die gemeinsame Ausstellung (Foto: xity)

(Foto: xity)

(Foto: xity)

(Foto: xity)

(Foto: xity)

(Foto: xity)
Urbane Parallelen zwischen Düsseldorf und Haifa
Ausstellung befasst sich mit Stadtentwicklung
In Kooperation mit dem Bund Deutscher Architekten entstand die Sonderausstellung "Urbane Parallelen - Düsseldorf/Haifa" die ab dem 7. Februar 2019 im Stadtmuseum Düsseldorf zu sehen ist.
Düsseldorf - Teams aus Architekten, Künstlerinnen und Künstlern sowie Fotografinnen und Fotografen untersuchten urbane Parallelen der Partnerstädte Düsseldorf und Haifa. Die Themen die hier aufgezeigt wurden sind: Ökologie, Nachhaltigkeit, Denkmalpflege, Soziale Fragen und Dekonstruktion/Konstruktion in Zeiten der Privatisierung. Die Projekte aus Architektur, Kunst, Fotografie, Video und Malerei werden parallel in den beiden Stadtmuseen in Düsseldorf und Haifa ausgestellt.
Die Städtepartnerschaft zwischen Düsseldorf und Haifa besteht seit 1988 und führte immer wieder zu gemeinsamen Projekten und einem gegenseitigen Austausch. Im Rahmen der gemeinsamen Ausstellung treffen erstmals stadttheoretische Projekte beider Städte aufeinander. Geschaffen wurde somit eine Plattform, in der Bürgerinnen und Bürger urbane Prozesse gestalten können.
Kuratiert wurde die Ausstellung von Dr. Susanne Anna, Direktorin des Stadtmuseums Düsseldorf, Georg Döring vom Bund Deutscher Architekten und dem Künstler Markus Luigs.
Die Ausstellung "Urbane Parallelen - Düsseldorf/Haifa" zeigt die Arbeiten von Künstlern und Architekten: Gil Bar, Susanne Diesner, Michael Reisch, Oliver Buddenberg, Johannes Döring, Yigal Feliks, Jens Kirchner, Bettina Bertossi, Yasmin Lahav, Markus Luigs, Anna Wollenberg, Susanne Nahrath, Georg Verhas, HeinzWerner Poelchau, Barbara Zimmermann, Bernhard Zimmermann, Bruno Braun, Star Roitenberg, Daniel Schumann, Wolfgang Betten, Matthias Pfeiffer, Sagie Schwarz, Orit Siman und Eli Singalovski.
Die Übersetzung der hebräischen Originaltexte übernahm Dr. Michal Naor.
Die Ausstellung „Urbane Parallelen - Düsseldorf/Haifa“ ist vom 7. Februar 2019 bis zum 28. April 2019 im Stadtmuseum Düsseldorf zu sehen.