Wissing lehnt Einschränkung des Straßenverkehrs für den Klimaschutz ab
"Autofahren bedeutet Freiheit"
Bundesverkehrsminister Wissing lehnt beim Klimaschutz staatliche Maßnahmen für weniger Straßenverkehr in Deutschland ab.
Bundesverkehrsminister Wissing lehnt beim Klimaschutz staatliche Maßnahmen für weniger Straßenverkehr in Deutschland ab.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) lehnt den Neubau von Autobahnen nicht pauschal ab.
Die Geschäftslage der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer hat sich etwas verbessert, bleibt aber angespannt.
Immer mehr Menschen abonnieren ein Auto, statt sich eins zu kaufen: Die Zahl der Auto-Abo-Abschlüsse stieg von rund 42.000 im Jahr 2020 auf 63.000 im Jahr 2022.
Die Zahl der bei einem Verkehrsunfall getöteten Menschen wird einer ADAC-Prognose zufolge 2022 voraussichtlich um rund acht Prozent steigen.
Der ADAC hat Autofahrer vor vielen Staus in der Weihnachtsreisewelle gewarnt.
Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Verletzten, bei denen Alkohol im Spiel war, ist im vergangenen Jahr leicht gestiegen.
Nach dem Ende der coronabedingten Einschränkungen wird die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland in diesem Jahr voraussichtlich um neun Prozent auf etwa 2790 steigen.
Die zuletzt stark gestiegenen Kraftstoffpreise sind nach Einschätzung des Bundeskartellamts nicht ausschließlich auf Kostensteigerungen bei der Produktion zurückzuführen.
Der Marktstart des neuen Volkswagen-Elektroautos Trinity könnte sich laut "Handelsblatt" um Jahre verzögern und das Aus für ein in Wolfsburg geplante Fabrik bedeuten.