Wachsende Unzufriedenheit und mehr Krankheitstage in Pflegeberufen
Laut BKK-Gesundheitsreport denkt jede fünfte Pflegekraft über Berufsausstieg nach
Beschäftigte in den Pflegeberufen sind deutlich häufiger krank als in anderen Branchen.
Beschäftigte in den Pflegeberufen sind deutlich häufiger krank als in anderen Branchen.
Das Interesse von im Ausland lebenden Fachkräfte an einem Job in Deutschland ist groß.
Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) hat die Tarifforderungen der Ärztegewerkschaft Marburger Bund für die Mediziner in kommunalen Krankenhäusern zurückgewiesen.
Die Deutsche Aidshilfe hat ein Verbot von HIV-Tests im Arbeitsleben gefordert.
De Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im November geringfügig gesunken.
Nach dem Pilottarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg haben erste weitere Tarifbezirke die Einigung übernommen.
In der Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie richten sich alle Augen auf den Bezirk Baden-Württemberg.
Prüfungsangst kann sich erheblich auf die berufliche Zukunft auswirken.
Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände weisen die Gewerkschaftsforderungen für die Angestellten von Bund und Kommunen zurück.
Mehr als die Hälfte aller Beschäftigten in Deutschland (54 Prozent) bekommt Weihnachtsgeld.