Dritte Tarifrunde für Beschäftigte in Sozial- und Erziehungsdienst
Verhandlungen sollen drei Tage dauern
In Potsdam beginnt die dritte Tarifrunde für die rund 330.000 Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst.
In Potsdam beginnt die dritte Tarifrunde für die rund 330.000 Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst.
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst sieht nach dem Erfolg der CDU bei der Landtagswahl einen klaren Auftrag, weiter die Regierung zu führen.
Die CDU hat die Landtagswahl am Sonntag in Nordrhein-Westfalen klar gewonnen - die seit 2017 regierende schwarz-gelbe Koalition hat aber wegen der Schwäche der FDP ihre Mehrheit eingebüßt.
Am heutigen Sonntag, 15. Mai 2022, finden in NRW die Landtagswahl statt. Rund 13 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen ihre Stimme abzugeben.
Bei der Wahl in Nordrhein-Westfalen haben bis Sonntagmittag knapp 36 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben.
In Deutschland haben 7,3 Millionen Menschen das Finale des Eurovision Song Contest (ESC) im Fernsehen verfolgt.
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat Schweden und Finnland eine rasche Aufnahme in die Nato in Aussicht gestellt.
Generalinspekteur Eberhard Zorn hat nach eigenen Angaben von der Ukraine nur Anfragen nach Artillerie erhalten, nicht nach Bundeswehr-Panzern.
Der Mann, der am Freitag in einem Regionalzug in Nordrhein-Westfalen mit einem Messer auf mehrere Menschen eingestochen hat, ist nach Angaben der Staatsanwaltschaft Aachen psychisch krank.
Die G7-Gruppe hat erklärt, dass sie von Russland durch den Krieg gegen die Ukraine angestrebte neue Grenzziehungen "niemals" akzeptieren werde. Eine entsprechende Erklärung veröffentlichten die G7-Außenminister nach Beratungen in Schleswig-Holstein.