570.000 Vorleser und Zuhörer am bundesweiten Vorlesetag
Veranstaltungsreihe in diesem Jahr wegen Corona digital
Am bundesweiten Vorlesetag haben sich in diesem Jahr rund 570.000 Vorleser und Zuhörer beteiligt.
Am bundesweiten Vorlesetag haben sich in diesem Jahr rund 570.000 Vorleser und Zuhörer beteiligt.
Mit Unterstützung zahlreicher Prominenter soll Kindern beim bundesweiten Vorlesetag der Spaß an Büchern vermittelt werden.
Die Buchbranche hat in den vergangenen Wochen ihre Verluste durch den Corona-Lockdown im Frühjahr kontinuierlich reduzieren können.
Der indische Wirtschaftswissenschaftler und Philosoph Amartya Sen erhält den diesjährigen Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
Der Deutsche Buchpreis geht in diesem Jahr an den Schriftsteller Sasa Stanisic für seinen Roman "Herkunft".
Zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse wird im Frankfurter Römer der Deutsche Buchpreis für den Roman des Jahres verliehen.
Vom 8. September 2019 bis zum 5. Januar 2020 beleuchtet die Schau die Geschichte des Vereins der Düsseldorfer Künstler 1844
Düsseldorfer Lesebühne "Unter Elchen" ist in der Zentralbibliothek Düsseldorf zu Gast.
Der für seine Recherchen zur Mafia bekannte italienische Autor Roberto Saviano hat sich der Denkweise von Mitgliedern der organisierten Kriminalität nach eigenen Angaben in gewisser Weise angeglichen.
Die Zentralbibliothek lädt am Donnerstag, 27. Juni 2019, 20 Uhr unter dem Titel "Willkommen im Schmierentheater" zum Düsseldorfer Literaturkonzert ein.