Schwerverletzter nach Massenschlägerei in Essen
Hunderte Menschen gehen aufeinander los
In Essen haben sich mehrere hundert Menschen an einer Massenschlägerei beteiligt.
In Essen haben sich mehrere hundert Menschen an einer Massenschlägerei beteiligt.
Wegen des drohenden Flughafen-Chaos während der Sommer-Hauptreisezeit plant die Bundesregierung eine gemeinsame Aktion zur befristeten Anstellung ausländischer Hilfskräfte an deutschen Aiports.
US-Präsident Joe Biden ist zum G7-Gipfel in Deutschland eingetroffen. Die Präsidentenmaschine Air Force One landete am Flughafen in München, wo Biden vom bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder begrüßt wurde.
EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton hat die Bundesregierung aufgefordert, "die Ideologie hinter sich zu lassen" und die Laufzeit der drei verbleibenden Kernkraftwerke zu verlängern. Die drei Akw sollten "ein oder zwei Jahre" länger am Netz bleiben, sagte der Franzose.
Am gestrigen ersten Ferientag, Freitag, 24. Juni 2022, in Nordrhein-Westfalen nutzten rund 64.000 Passagiere den Düsseldorfer Airport, um in den Urlaub zu starten.
In Nordrhein-Westfalen hat der Landesverband der CDU am Samstag in Bonn "mit überwältigender Mehrheit" für den mit den Grünen ausgehandelten Koalitionsvertrag gestimmt.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat vor Beginn des G7-Gipfels auf Schloss Elmau in Bayern die Erwartungen an das Treffen gedämpft. Elmau liege zwar in den Bergen, "Berge versetzen werden wir dort sicher nicht", sagte Scholz.
Angesichts stark steigender Gaspreise fordert der Deutsche Mieterbund staatliche Unterstützung für Mieter mit niedrigen Einkommen. Not-Zuschüsse für die Gasrechnung könnten beispielsweise mit dem Wohngeld überwiesen werden.
Nach erheblichen Zweifeln an der Echtheit des Gesprächspartners ist ein Videotelefonat von Berlins Regierender Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) mit dem vermeintlichen Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko vorzeitig abgebrochen worden.
Die Grünen-Landesvorsitzende Mona Neubaur wird in Nordrhein-Westfalen Superministerin für den Bereich Wirtschaft, Industrie, Klima und Energie. Oliver Krischer, bisher Staatssekretär von Robert Habeck, wechselt als Minister nach Düsseldorf.