570.000 Vorleser und Zuhörer am bundesweiten Vorlesetag
Veranstaltungsreihe in diesem Jahr wegen Corona digital
Am bundesweiten Vorlesetag haben sich in diesem Jahr rund 570.000 Vorleser und Zuhörer beteiligt.
Am bundesweiten Vorlesetag haben sich in diesem Jahr rund 570.000 Vorleser und Zuhörer beteiligt.
Mit Unterstützung zahlreicher Prominenter soll Kindern beim bundesweiten Vorlesetag der Spaß an Büchern vermittelt werden.
Die Buchbranche hat in den vergangenen Wochen ihre Verluste durch den Corona-Lockdown im Frühjahr kontinuierlich reduzieren können.
Der indische Wirtschaftswissenschaftler und Philosoph Amartya Sen erhält den diesjährigen Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Düsseldorfer Schauspielhaus, lädt das Theatermuseum ab 16. Januar 2020 zur Schau "Fünfzig. Vom Düsseldorfer Schauspielhaus zum D’haus".
Das Museum Ratingen lädt am Donnerstag, 19. Dezember 2019, um 12:30 Uhr zu einer Mittagsführung durch die Sonderausstellung "Horst Keining: BluRred ScOoP" ein.
Das Museum Ratingen lädt am Donnerstag, 12. Dezember 2019, um 12:30 Uhr zur Mittagsführung durch die Dauerausstellung "Ratingen · Stadt · Geschichte" ein.
Am Samstag, 7. Dezember 2019, lädt die Kinderbibliothek Ratingen um 11:00 Uhr zur nächsten Vorlesestunde ein.
Das Museum Ratingen präsentiert von Freitag, 6. Dezember, bis zum 12. Januar 2020 Modelle und Entwürfe, die im Rahmen des Wettbewerbs "Kunst am Bau - Rathaus Ratingen" entstanden sind.
Die aktuelle Dauerausstellung im Museum Ratingen kann in einer Mittagsführung besucht werden.