Ifo-Schätzung: Kurzarbeit im März zurückgegangen
Vor allem in der Industrie sinkt die Zahl der Beschäftigten in Kurzarbeit
Die Zahl der Kurzarbeiter ist laut Schätzung des Münchner Ifo-Instituts im März gesunken.
Die Zahl der Kurzarbeiter ist laut Schätzung des Münchner Ifo-Instituts im März gesunken.
Wegen der anhaltenden Einschränkungen für viele Branchen rechnet die Bundesagentur für Arbeit (BA) in diesem Jahr mit einem höheren Finanzbedarf als zuvor angenommen.
Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, warnt vor einer Massenflucht aus dem Pflegeberuf.
Aufgrund zunehmender Betreuungsengpässe in der Corona-Pandemie fordern Oppositionspolitiker und Gewerkschafter mehr Unterstützung für Eltern.
Rentenpräsidentin Gundula Roßbach macht Rentnern nach der diesjährigen Nullrunde Hoffnung auf eine Rentenerhöhung im kommenden Jahr.
Die für Ostern geplanten zusätzlichen Ruhetage in der Corona-Pandemie sollen nach den Worten von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) wie Feiertage behandelt werden.
In den bundesweiten Tarifstreit in der Metall- und Elektroindustrie kommt offenbar Bewegung.
Die Corona-Krise beschert den westdeutschen Rentnern in diesem Jahr eine Nullrunde.
Trotz andauernder Corona-Einschränkungen schreiben Unternehmen nach Informationen des Stellenportals Stepstone inzwischen mehr Jobs aus als vor dem ersten Lockdown.
Verbände der Fachkrankenpflege und der Intensivmedizin warnen vor einem zunehmenden Mangel an Fachpersonal in der Intensivpflege.