FDP fordert Großzügigkeit gegenüber Grundsteuer-Nachzüglern
Frist zur Abgabe der Erklärung endet am Dienstagabend
Zum Ablauf der Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärung fordert die FDP Großzügigkeit mit eventuellen Nachzüglern.
Zum Ablauf der Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärung fordert die FDP Großzügigkeit mit eventuellen Nachzüglern.
Kurz vor Ablauf der Frist steht bei den Finanzämtern immer noch fast ein Drittel der Grundsteuererklärungen aus.
In Deutschland ist die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die eine Klassenstufe wiederholt haben, im vergangenen Schuljahr 2021/2022 deutlich um 67 Prozent gestiegen.
Angesichts der verstärkten Zuwanderung sieht Bauministerin Klara Geywitz (SPD) einen noch stärkeren Wohnungsbedarf als das offizielle Ziel von 400.000 Wohnungen.
In Deutschland ist mehr als jedes fünfte Kind und jeder vierte junge Erwachsene von Armut bedroht.
Jede dritte Familie in deutschen Großstädten wohnt in zu kleinen Wohnungen.
Familien, Wohnungsunternehmen und Genossenschaften sollen ab März Anträge auf Neubauförderung nach neuen Kriterien bei der staatlichen KfW stellen können.
Die Zahl der Nichtschwimmer im Grundschulalter hat sich binnen fünf Jahren verdoppelt.
Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hält das von der Regierung ausgegebene Neubauziel von 400.000 Wohnungen pro Jahr derzeit nicht für erreichbar.
Wer die Grundsteuererklärung nicht fristgerecht einreicht, muss vorerst wohl nicht mit Verspätungszuschlag und Zwangsgeld rechnen.