Durchschnittsalter von Frauen bei Geburt des ersten Kindes steigt an
Frauen in Deutschland waren bei Geburt im Schnitt gut 30 Jahre alt
Frauen in Deutschland bekommen im Durchschnitt immer später ihr erstes Kind.
Frauen in Deutschland bekommen im Durchschnitt immer später ihr erstes Kind.
Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) will einem Bericht des "Business Insider" zufolge das Vorkaufsrecht von Kommunen stärken.
Der Deutsche Städtetag hat den Gesetzentwurf von Bauministerin Klara Geywitz (SPD) zur Wiederherstellung des kommunalen Vorkaufsrechts begrüßt.
Im zweiten Pandemiejahr hat es einen historischen Tiefstand bei den Eheschließungen gegeben.
Fast jede dritte Geburt in einem Krankenhaus ist im Jahr 2020 per Kaiserschnitt erfolgt.
Die IG Bau fordert eine deutliche Steuersenkung auf die Baukosten von Sozialwohnungen.
Mehrere Ökonomen haben angesichts der hohen Energiepreise gefordert, dass die geplante Entlastungspauschale auch für Rentner gilt.
Die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland ist im Februar zurückgegangen - besonders stark für Einfamilienhäuser.
Die Seniorenverbände der Gewerkschaften fordern angesichts der hohen Energiepreise Entlastungen auch für Rentnerinnen und Rentner sowie Pensionäre.
Angesichts der aktuell rasant steigenden Hypothekenzinsen lohnt sich laut der Zeitschrift "Finanztest" die frühzeitige Planung einer Anschlussfinanzierung.