570.000 Vorleser und Zuhörer am bundesweiten Vorlesetag
Veranstaltungsreihe in diesem Jahr wegen Corona digital
Am bundesweiten Vorlesetag haben sich in diesem Jahr rund 570.000 Vorleser und Zuhörer beteiligt.
Am bundesweiten Vorlesetag haben sich in diesem Jahr rund 570.000 Vorleser und Zuhörer beteiligt.
Mit Unterstützung zahlreicher Prominenter soll Kindern beim bundesweiten Vorlesetag der Spaß an Büchern vermittelt werden.
Die Sonderausstellung "Uecker - Hafis - Goethe" wird nach Wiedereröffnung des Goethe-Museum Düsseldorf im Dezember für die Weihnachtszeit verlängert.
Karosh Taha ist am Donnerstag, 27. August 2020, 19:00 Uhr zu Gast in der Zentralbibliothek.
Das Stadtmuseum präsentiert ab Freitag, 17. Juli 2020, unter dem Titel "Übergangsheim Schiessstraße - Fotografien zwischen Flur und Pforte von Richard Reisen" eine fotografische Ausstellung.
Die Buchbranche hat in den vergangenen Wochen ihre Verluste durch den Corona-Lockdown im Frühjahr kontinuierlich reduzieren können.
Das Atelier am Eck präsentiert bis Sonntag, 28. Juni 2020, mit der Ausstellung "Mass and Weight" die Arbeiten des rumänischen Malers Adrian Preda.
Die nächste Runde der Telefonaktion "Heine am Hörer - spezial" mit Düsseldorfer Persönlichkeiten findet am Montag, 22. Juni 2020, statt.
Der indische Wirtschaftswissenschaftler und Philosoph Amartya Sen erhält den diesjährigen Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
Das Hetjens-Museum präsentiert mit der Sonderausstellung "Thomas Schütte. Keramik" neue, bisher nicht gezeigte Arbeiten des deutschen Künstlers Thomas Schütte.