Scholz: G7 wird Druck auf Putin weiter erhöhen
Kanzler äußert sich nach Gipfel-Beratung mit Selenskyj
Kanzler Scholz hat weiteren Druck der G7-Gruppe auf Russland angekündigt.
Kanzler Scholz hat weiteren Druck der G7-Gruppe auf Russland angekündigt.
Der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing ist "zutiefst erschüttert" über den neuen Rekord bei den Austritten aus der katholischen Kirche.
Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat anlässlich der zweiten Weltozeankonferenz der Vereinten Nationen (UNOC) zu einem effektiveren Meeresschutz aufgerufen.
Der von der Bundesregierung schon im März beschlossene Heizkostenzuschuss wird ab jetzt bundesweit ausgezahlt.
Der unternehmernahe Wirtschaftsrat der CDU hat vor dem Hintergrund des geplanten Verbrenner-Aus ein Moratorium für Technologieverbote gefordert.
Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat vor Zwangs-Drosselungen von Gas bei einer Mangellage im kommenden Winter gewarnt.
Die hohe Inflationsrate belastet einer Untersuchung zufolge Familien mit geringem Einkommen besonders stark. Alleinlebende mit hohen Einkünften sind dagegen weniger betroffen.
Hohe Schulden, problematische Subventionen, zu breit gestreute Ausgaben: Der Bundesrechnungshofs malt ein düsteres Bild des Staatshaushalts. "Die Bundesfinanzen befinden sich in einer kritischen Situation", heißt es in einem Bericht der Behörde.
Bundesfamilienministerin Lisa Paus hat angesichts des mutmaßlich islamistischen Terroranschlags auf einen Osloer Schwulen-Club Gegenwehr gegen Homosexuellenfeindlichkeit angekündigt. "Wir dürfen dem Extremismus keinen Zentimeter weichen", sagte Paus.
Die Deutsche Polizeigewerkschaft hat die Erwartungen an den Einsatz ausländischer Helfer an deutschen Flughäfen gedämpft. Der Vorsitzende Heiko Teggatz sagte dem "Handelsblatt", das Chaos werde sich "kurzfristig nicht mehr verhindern lassen".