Umweltminister der Länder fordern Tempolimit auf Autobahnen
Maßnahme soll Abhängigkeit von Kraftstoffimporten verringern
Die Umweltminister der Länder fordern ein Tempolimit auf Autobahnen.
Die Umweltminister der Länder fordern ein Tempolimit auf Autobahnen.
Schlechte Nachricht für Autofahrer*innen: Der Benzinpreis in Deutschland ist binnen einer Woche kräftig gestiegen.
Nirgendwo in der Europäischen Union ist seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine der Preis für den Liter Diesel stärker gestiegen als in Deutschland.
Angesichts der hohen Spritpreise steigt offensichtlich die Bereitschaft der Autofahrerinnen und Autofahrer zum Kauf eines Elektrofahrzeugs.
Der ADAC ruft angesichts des Krieges in der Ukraine zum Spritsparen auf.
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert bundesweit Anwohnerparkgebühren von mindestens 360 Euro pro Jahr.
Die deutsche Energiewirtschaft fordert einen Umbau der aus ihrer Sicht zu bürokratischen Förderprogramme für die Ladeinfrastruktur für E-Autos.
Der ADAC rechnet in diesem Jahr an Ostern insgesamt mit deutlich mehr Reiseverkehr als in den beiden letzten Corona-Jahren.
Die Bundesregierung will die Förderung von Elektroautos künftig stärker auf den Klimaschutz ausrichten.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz plant nach einem Pressebericht, die staatlichen Kaufprämien für sogenannte Plug-in-Hybride schneller zu beenden als im Koalitionsvertrag vorgesehen.