Tanken erneut deutlich teurer geworden
Benzin- und Dieselpreis nähern sich weiter an
Autofahrer*innen müssen beim Tanken erneut deutlich tiefer in die Tasche greifen als in der Vorwoche.
Autofahrer*innen müssen beim Tanken erneut deutlich tiefer in die Tasche greifen als in der Vorwoche.
Ob für den Arbeitstag im Büro oder den Ausflug mit der Familie: 34 Prozent der Deutschen heizen falsch, wenn sie tagsüber nicht zu Hause sind.
Die IPM Essen öffnet nach pandemiebedingter Pause wieder ihre Tore. Die Weltleitmesse des Gartenbaus lockt vom 24. bis 27. Januar 2023 mit einem vollen Rahmenprogramm.
Aufgrund der extremen und lang anhaltenden Hitzewellen im Sommer und der ersten Frostperioden im Winter könnten bei der nächsten Kältewelle noch mehr Batterien ausfallen als in den Vorjahren.
Bis zum 30. Juni 2023 können Rentner*innen, die keine Energiepreispauschale erhalten haben, obwohl sie anspruchsberechtigt sind, einen Antrag stellen.
Die Sorge wegen Einwanderung steigt in Deutschland den dritten Monat in Folge an.
Rama ist die "Mogelpackung des Jahres" 2022: Das Streichfett des Herstellers Upfield wird seit vergangenem Jahr mit 400 statt 500 Gramm Inhalt zum selben Preis in einer gleich großen Dose verkauft.
Für rund die Hälfte der jungen Deutschen sind erfolgreiche Menschen vor allem unabhängig und gesund. Das zeigt eine aktuelle Studie.
Die Kraftstoffpreise in Deutschland ziehen wieder spürbar an, dies ist das Ergebnis der aktuellen ADAC Auswertung.
Die Bevölkerung hat im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand erreicht.