Zuletzt deutlich mehr Verkehrstote als im Vorjahr
Auch Zahl der Verletzten bei Verkehrsunfällen steigt
Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland ist zuletzt deutlich gestiegen.
Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland ist zuletzt deutlich gestiegen.
In der Debatte über den Tankrabatt hat das Münchener Ifo-Institut Berechnungen vorgelegt, wonach die Steuersenkung auf Kraftstoffe "im Wesentlichen" an die Kunden weitergegeben worden sei.
Einem juristischen Gutachten zufolge haben Autokäufer Anspruch auf Schadenersatz, wenn in ihrem Wagen eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut ist.
Zum Start der Energiesteuersenkung auf Kraftstoffe haben die Grünen ein neues Instrument gegen "exzessive Gewinne" der Ölkonzerne gefordert.
Vor dem Hintergrund der Debatte über den Tankrabatt hat das Bundeskartellamt betont, die Lage intensiv zu beobachten.
Im vergangenen Jahr sind in Deutschland wieder so viele Autos gestohlen worden wie vor der Coronapandemie.
Der Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, hat die Spritpreissenkung als ordnungspolitischen Fehler und falsches Instrument gegen hohe Kraftstoffpreise kritisiert.
Im ersten Quartal 2022 hat es zwölf Prozent mehr Verkehrsunfälle gegeben als im stärker von der Coronapandemie geprägten Vorjahreszeitraum.
Ein Mercedes Coupé 300 SLR Uhlenhaut aus dem Jahr 1955 wurde bei einer Versteigerung im Mercedes-Benz-Museum Anfang Mai für 135 Millionen Euro verkauft.
Der Tankstellenverband hat wegen der Steuersenkungen auf Treibstoff vor Engpässen an der Zapfsäule Anfang Juni gewarnt.