Scholz will Corona-Beschränkungen für Geimpfte rasch aufheben
Impfnachweis soll Zugang zu Veranstaltungen oder Gastronomie ermöglichen
Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) will die Corona-Beschränkungen für Geimpfte zügig aufheben.
Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) will die Corona-Beschränkungen für Geimpfte zügig aufheben.
Die Finanzaufsicht Bafin hat ein Moratorium über die Greensill Bank angeordnet und die Bank damit für den Kundenverkehr geschlossen.
Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind gegenüber der Vorwoche erneut gestiegen.
Die Innenminister dringen laut "Spiegel" auf strengere Einschränkungen bei Demonstrationen in der Corona-Pandemie. Das Magazin zitierte aus einem Beschluss mit dem Titel "Personenobergrenzen bei Versammlungen als wirksame Infektionsschutzmaßnahme".
Nach ihrer Wahl an die Spitze der Linkspartei hat Susanne Hennig-Wellsow nun auch den Fraktionsvorsitz im Thüringer Landtag niedergelegt. Sie war seit 2014 Fraktionschefin. Zuvor gab Hennig-Wellsow bereits ihr Amt als Thüringer Landesvorsitzende ab.
Das Bundesverwaltungsgericht muss sich bislang noch nicht mit Verfahren rund um die Corona-Schutzmaßnahmen befassen.
Welttag des Artenschutzes: Weltweit sind heute rund 5.800 wild lebende Tierarten und 30.000 Pflanzenarten vom Aussterben bedroht.
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) sieht bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie noch politischen Handlungsbedarf.
Das Amtsgericht Berlin-Tiergarten hat den Berliner Rapmusiker "Fler" zu einer Freiheitsstrafe von zehn Monaten auf Bewährung verurteilt.
Die AfD hat in einer ersten Reaktion auf die Medienberichte zur Einstufung der Partei als Verdachtsfall schwere Vorwürfe an den Verfassungsschutz gerichtet.